Die zahlreichen Kulturveranstaltungen, Festivals und Konzerte sind ein Highlight des Sommers in der Prignitz, in Brandenburg und in den angrenzenden Bundesländern Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt.
Perlebergs Kulturtreff immer freitags ab 17h in der Altstadt im Kulturkombinat Perleberg im ehemaligen Hotel Hoffmanns mit Open-Air-Kino, Musik- und Themenabenden und Pizza aus dem Lehmofen.
Kunstausstellungen und -projekte. Tangoabende.
Frühlings- und Weihnachtsmärkte mit regionalen Kunsthandwerkerinnen.
Am Hohen Ende 25, Perleberg
Programm hier
Perlebergs Straßenkunst-Festival:
Artistik, Theater, Musik
Comedy, Slapstick, Zauberei
Sonntag, 25. Mai 2025, 11.00-18.00
Cafés & Läden geöffnet
Altstadt, Perleberg
Kabarett & Varieté
in der ehemaligen LPG-Scheune am Schloss in Wüsten Buchholz bei Perleberg. Das um 1900 erbaute Gutshaus soll zu einem Kulturzentrum ausgebaut werden.
Sommerprogramm hier.
35. FILMKUNSTFEST MV
6. - 11. Mai 2025
Capitol Filmpalast und Open Air-Kino im Innenhof des Schweriner Schlosses
Ehrenpreis für Barbara Suckowa am 10. Mai in Schwerin
Schwerin
7. September 2024 - 18. Mai 2025
Alle Veranstaltungen hier
Elblandfestspiele in Wittenberge
Direkt an der Elbe vor der Alten Ölmühle
11. + 12. Juli 2025
Musik am Fluss
Wittenberge
Veranstaltungskalender hier
Frühjahr - Sommer - Winter
Einzigartige und nahegelegene Spielstätten:
Übersicht über alle Veranstaltungen hier.
Pferdeshow & klassische Musik in Redefin.
21.-22. Juni 2025
In der ehemaligen Sommerresidenz der havelbergischen Bischöfe von 1319 findet jährlich im Sommer das Mittelalterspektakel mit Ritterspielen, Märkten & Musik, Artisten & Wildniscamp statt.
Bus-Shuttle ab Bad Wilsnack (RE8 aus Berlin).
Die alte Residenzstadt bietet nicht nur einzigartige Architektur, sondern veranstaltet über den Sommer auch mehrere Kulturfestivals:
6.7.-1.9 2024
INFO hier.
März - November
Eine Konzertreihe mit alter Musik auf historischen Instrumenten von Beethoven bis Tchaikovsky, Tanz und Performance an unerhörten Orten für Bewohner und Entdecker der Prignitz in Zusammenarbeit mit dem Kulturkombinat Perleberg.
18.-21. September 2025
Internationales Kammermusikfestival in der St. Nicolai Kirche in Niedersachsens kleinster Stadt, dem ehemaligen Zollhafen
Schnackenburg.
Das Programm des traditionsreichen Festivals wird von den international bekannten Künstlern erst während der Proben erarbeitet.
Fährverbindung zwischen Lütkenwisch bei Lanz (Prignitz) und Schnackenburg.
Mai 2025
Rusalka
von Antonin Dvorak in der Klein Leppiner Fassung
Seit 20 Jahren macht Klein Leppin Oper im Dorf.
INFO und Karten hier.
Romantisch übernachten lässt sich in der alten Wassermühle.
Klein Leppin bei Plattenburg
August + September 2025
Lotte Lehmann (1888-1976), die Opern- und Liedsängerin,
gehörte von 1910 bis in die 1950er Jahre zu den Weltstars der Opernmusik.
In ihrem Andenken hat sich die Lotte-Lehmann-Akademie die Förderung junger Sänger:innen auf dem Weg zur Opernbühne zur Aufgabe gemacht. Vorstellungen in und um Perleberg finden jährlich im August statt.
FOR INFORMATION IN ENGLISH CLICK HERE.
Mai - November 2025
Fontanefestspiele & Europäisches Literaturfest Brandenburg
Programm hier
Neuruppin
Veranstaltungshinweise
Aktuelle Informationen und ausführliche Veranstaltungshinweise jeden Monat in
Lokale Erntefeste mit selbstgebackenem Kuchen, regionalen Erzeugnissen, Unterhaltungskünstlern und Tanzkapelle für Jung und Alt finden jeden Sommer
in Bendelin, Berge, Mankmuß, Mellen, Muggerkuhl und anderen Dörfern statt.
Weitere Kulturveranstaltungen hier.
INFO: prignitzsommer.de
Jedes Jahr am 1. Juli-Wochenende in Werben/Elbe (60 Min)
Radiofeature von Gerhard Spötz auf MDR hier: sperrsitz.net/?p=717
Ein engagiertes Team wählt im Luna Filmtheater in Ludwigslust ein anspruchsvolles Filmprogramm aus.
Historisches Kinogebäude von 1912 mit 2 Sälen und roten Plüschsesseln und das beste Programmkino Deutschlands (2022).
Kleines Café mit Literatur, Kinoplakaten, hausgemachten Köstlichkeiten (Flammkuchen, Tapas und Bocadillo) und Espresso aus der
Siebträgermaschine.
Wöchentlich wechselndes Programm. In den Ferien Kinderfilme.
Montags Originalfassungen mit deutschen Untertiteln. Mi. geschl.
Kanalstraße, Ludwigslust, Parkplätze ggü.
Wer lieber Freiluftkino mag, fährt im Sommer zum Wanderkino SubaLi nach Vietze (Wendland, Fähre Lenzen).
Wir bauen Zukunft
Permakultur, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Bauen sind einige der Themen, denen sich die Genossenschaft in der Nähe von Gallin verschrieben hat, wo sie z.B. Mobilität auf dem Land in verschiedenen Zukunftsszenarien testet.
Der Dokumentarfilm Wir bauen Zukunft von Martin Rohrbeck war auf dem 30. Filmkunstfest in Schwerin zu sehen.
Holzkruger Str. 1, 19258 Nieklitz
A24, Abfahrt Gallin (50 Min.)
Wer auch im Urlaub nicht auf die Radiowerbung lokaler Heizungsinstallateure, Pizza-Bringdienste und Friseure verzichten will, schaltet Radio BB Prignitz ein.
Durch die geografische Lage der Prignitz im äußersten Westen von Brandenburg lassen sich auch die benachbarten Bundesländer schnell erreichen: Die Städte Lüchow im Wendland (Niedersachsen) und Stendal in der Altmark (Sachsen-Anhalt) sind mit dem Auto nur 1 Stunde entfernt - noch schneller über eine der Fährverbindungen.
Die Barockstadt Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern ist sogar nur 25 Minuten entfernt.
Eine monatliche Übersicht über die Veranstaltungen und Ausstellungen im Wendland und in der Altmark findet sich bei Zero (das gedruckte Magazin liegt an vielen Verkaufsstellen in der Region aus).
Kulturelle Landpartie zwischen Himmelfahrt und Pfingsten
29. Mai - 9. Juni 2025
Nur 35 Minuten entfernt auf der anderen Seite der Elbe finden im Wendland seit 33
Jahren zu Pfingsten an mehr als 60 Orten Kulturveranstaltungen statt.
Gasthof Meuchefitz
Open Air Theater und Konzertscheune
Meuchefitz bei Küsten (Wendland)
Echtes Bier, leckeres Essen und Kultur.
Erhältlich in Clenze, Dannenberg, Gartow, Luckau, Lüchow, Schnega und anderswo.
Kussebode 10, 29459 Kussebode bei Clenze
Mo+Fr 15-18
Seit 1989 erstmals Kunsthandwerker:innen ihre Hoftore öffneten, beteiligen sich heute mehr als 90 Wendland-Dörfer mit hunderten von Kulturveranstaltungen an diesem Ausstellungszyklus.
Der Veranstaltungskalender lässt sich hier herunterladen.
Eine Beschreibung der Veranstaltungsorte ("Wunderpunkte") ist hier bestellbar.
Regionale Produkte aus dem Wendland gibt es hier.
Eine Veranstaltungs- und Ausstellungsübersicht hier.
Ein kostenloser Pendelbus verbindet alle 25 Orte und es gibt zahlreiche Fahrradstationen.